Besichtigungen und Führungen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns, Sie im Museum von Schloss Fasanerie auch an den Wochenenden im November und Dezember für Führungen zu begrüßen. Nicht geöffnet ist am Weihnachts- und Silvesterwochenende. 

SCHLOSS FASNERIE IM WINTER ERLEBEN

An den Wochenenden im November und Dezember, samstags und sonntags zwischen 13 und 17 Uhr, werden Besucherinnen und Besucher bei Schlossführungen mit in die damalige Zeit genommen. Start ist jeweils zur vollen Stunde. Außerdem kann die Porzellansammlung via Mediaguide besichtigt werden. Für die jüngsten Besucher bieten wir Gespensterführungen jeweils um 13.45 Uhr an. 
Da das Schloss nicht beheizt ist, wird warme Kleidung empfohlen.  

WINTERÖFFNUNG:
Samstag und Sonntag, 11. und 12. November
Samstag und Sonntag, 18. und 19. November
Samstag und Sonntag, 25. und 26. November
Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember
Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember
Samstag und Sonntag, 16. und 17. Dezember

Besuch der Porzellansammlung

Schloss Fasanerie beherbergt eine der größten Porzellansammlungen in privater Hand. Sie beinhaltet höfische Tafelservices des 18. und 19. Jahrhunderts und figürliches Porzellan aus den königlichen Manufakturen Berlin, Meißen, Kopenhagen und Sèvres. Eine Besichtigung der Porzellansammlung ist via Mediaguide in der Saison 2023 möglich. Dabei können Sie das Tempo des Rundgangs selbst gestalten und ohne Hektik das "weiße Gold" entdecken.

Gespensterführung für Kinder 

In einer alten Truhe lebt das Gespenst von Schloss Fasanerie. Voller Neugier und Tatendrang erforscht es jeden Winkel des Hauses. Was könnte wohl spannender für Kinder sein, als die prachtvollen Säle und geheimen Räume gemeinsam mit dem Gespenst zu erkunden?

Immer dienstags um 14.45 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen um 13.45 Uhr
Altersemfehlung: 4 bis 9 Jahre

Schlossführung im Freien

Bei dieser Führung erleben Besucher in der Saison 2023 die großzügige Außenanlage von Schloss Fasanerie aus einem ganz neuen Blickwinkel. Gemeinsam mit unseren Gästeführern erkunden Sie in rund einer Stunde die Stallungen und Wirtschaftsgebäude, den Obstgarten sowie weitere Orte des täglichen Lebens auf dem Schlossgelände. Sie werfen dabei auch einen Blick in die ehemalige Schlossküche und erfahren, wie das Leben in und um die Sommerresidenz sich einst abspielte.

Der Schlosspark

Ganzjährig ist der idyllische Schlosspark, ein englischer Landschaftspark, zu besichtigen, in dem es kunstvolle Skulpturen, wildromantische Naturecken, viele alte Bäume und verschlungene Wege zu entdecken gibt. Zwei Pavillonbauten zeugen noch heute von der glanzvollen Pracht des ausgehenden Barockzeitalters. Der Park ist täglich geöffnet, der Eintritt ist frei. Parkführungen sind nur für Gruppen und nach Vereinbarungen möglich. Bitte rufen Sie uns an, Telefon 0661 / 94 86 0, oder schreiben Sie uns an info@schloss-fasanerie.de.