Orchesterkonzert mit dem Collegium musicum

Zeit: Samstag, 24. Mai 2025, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Großer Saal Schloss Fasanerie
Vorverkauf: 20,00 EUR (Schüler/Studierende/Schwerbehinderte: 16,00 EUR)
Abendkasse: 22,00 EUR (Schüler/Studierende/Schwerbehinderte: 18,00 EUR)

Das Collegium musicum ist in Fulda und Umgebung eine feste Institution und erfreut sich beim Publikum großer Beliebtheit. Die Erarbeitung auch von Werken der modernen Musikliteratur bringt immer wieder erfreuliche Klangerlebnisse sowohl für das Publikum als auch für die Musi-kerinnen und Musiker. Das Repertoire erweitert sich ständig und reicht von Barockmusik über Klassik bis hin zur Moderne.
1980 aus erfahrenen, musikbegeisterten Amateurinnen und Amateuren als Streichorchester ge-gründet, wird das Collegium musicum Fulda seit August 2010 von Jens-Uwe Schunk geleitet.  

Auf dem Programm des Jahreskonzerts 2025 stehen Antonin Dvoraks weltbekannte Serenade für Streichorchester E-Dur, op. 22 als Hauptwerk des Abends sowie das Concerto da camera des Schweizer Komponisten Arthur Honegger von 1948 in der seltenen Kombination von Flöte, Eng-lischhorn und Streichern. Als Solisten konnte das Orchester die Petersberger Oboistin Silke Augus-tinski und Mathias von Brenndorf aus Würzburg an der Querflöte gewinnen. Außerdem wird eine Uraufführung des Fuldaer Komponisten Erwin Jacobs gespielt, der selbst Bratschist im Collegium musicum ist und das Publikum mit seinen liebenswerten kleinen Stücken „Bäume“ für Streichor-chester begeistern wird.

Mit bewährter Musizierfreude möchte das Collegium musicum ein besonderes Klangerlebnis in der außergewöhnlichen Kulisse von Hessens schönstem Barockschloss schaffen.

Gefördert von: